Die Begriffe Molekül , Verbindung und Atom können verwirrend sein! Hier ist eine Erklärung, was ein Molekül ist (und was nicht), mit Beispielen für gängige Moleküle.
Moleküle entstehen, wenn zwei oder mehr Atome chemische Bindungen miteinander eingehen. Es spielt keine Rolle, ob die Atome gleich oder voneinander verschieden sind.
Beispiele für Moleküle
Moleküle können einfach oder komplex sein. Hier sind Beispiele für gängige Moleküle:
- H2O ( Wasser )
- N2 ( Stickstoff)
- O 3 (Ozon)
- CaO (Kalziumoxid)
- C 6 H 12 O 6 (Glucose, eine Zuckerart)
- NaCl (Speisesalz)
Moleküle vs. Verbindungen
Moleküle, die aus zwei oder mehr Elementen bestehen, nennt man Verbindungen. Wasser, Kalziumoxid und Glukose sind Moleküle, die zusammengesetzt sind. Alle Verbindungen sind Moleküle; Nicht alle Moleküle sind Verbindungen.
Was ist kein Molekül?
Die einzelnen Atome der Elemente sind keine Moleküle. Ein einzelner Sauerstoff, O, ist kein Molekül. Wenn Sauerstoff an sich selbst (z. B. O 2 , O 3 ) oder an ein anderes Element (z. B. Kohlendioxid oder CO 2 ) bindet, werden Moleküle gebildet.
Erfahren Sie mehr: