Die Schlacht von Wake Island wurde vom 8. bis 23. Dezember 1941 in den frühen Tagen des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) ausgetragen. Wake Island, ein kleines Atoll im zentralen Pazifik, wurde 1899 von den Vereinigten Staaten annektiert. Die zwischen Midway und Guam gelegene Insel wurde erst 1935 dauerhaft gegründet, als Pan American Airways eine Stadt und ein Hotel baute, um das transpazifische China zu bedienen. Clipper-Flüge. Bestehend aus drei kleinen Inseln, Wake, Peale und Wilkes, lag Wake Island nördlich der von Japan kontrollierten Marshallinseln und östlich von Guam.
Als die Spannungen mit Japan Ende der 1930er Jahre zunahmen, begann die US-Marine mit der Befestigung der Insel. Im Januar 1941 begannen die Arbeiten an einem Flugplatz und an Verteidigungsstellungen Zustand. Die Marine. Über dem Atoll wurde auch ein Wake Island Naval Airspace Reserve eingerichtet. Außerdem wurden sechs 5-Zoll-Geschütze verschifft, die zuvor auf der USS Texas montiert worden waren. (BB-35) und 12 3-Zoll-Flugabwehrgeschütze nach Wake Island, um die Verteidigung des Atolls zu verstärken.
Marinesoldaten machen sich bereit
Als die Arbeiten voranschritten, trafen die 400 Mann des 1. Marine Defense Battalion am 19. August ein, angeführt von Major James PS Devereux. Am 28. November traf Commander Winfield S. Cunningham, Naval Aviator, ein, um das Gesamtkommando über die Inselgarnison zu übernehmen. Diese Kräfte schlossen sich den 1.221 Arbeitern der Morrison-Knudsen Corporation an, die die Einrichtungen der Insel fertigstellten, und dem panamerikanischen Personal, zu dem 45 Chamorros (Mikronesier aus Guam) gehörten.
Anfang Dezember war der Flugplatz in Betrieb, wenn auch nicht vollständig. Die Radargeräte der Insel verblieben in Pearl Harbor , und es wurden keine Schutzbeschichtungen zum Schutz der Flugzeuge vor Luftangriffen gebaut. Obwohl die Kanonen aufgestellt waren, stand nur ein Direktor für die Flugabwehrbatterien zur Verfügung. Am 4. Dezember trafen zwölf F4F Wildcats von VMF-211 auf der Insel ein, nachdem sie von der USS Enterprise (CV-6) nach Westen transportiert worden waren. Unter dem Kommando von Major Paul A. Putnam war das Geschwader vor Kriegsbeginn vier Tage lang allein auf Wake Island.
Streitkräfte und Kommandeure
USA
- Kommandant Winfield S. Cunningham
- Major James PS Devereux
- 527 Männer
- 12 F4F-Wildkatzen
Japan
- Konteradmiral Sadamichi Kajioka
- 2.500 Mann
- 3 leichte Kreuzer, 6 Zerstörer, 2 Patrouillenboote, 2 Transporter und 2 Flugzeugträger (zweiter Landeversuch)
Der japanische Angriff beginnt
Aufgrund der strategischen Lage der Insel trafen die Japaner Vorkehrungen, Wake als Teil ihrer ersten Schritte gegen die Vereinigten Staaten anzugreifen und zu erobern. Am 8. Dezember, als japanische Flugzeuge Pearl Harbor angriffen (Wake Island liegt jenseits der internationalen Datumsgrenze), verließen 36 mittlere Mitsubishi G3M-Bomber die Marshallinseln in Richtung Wake Island. Alarmiert von dem Angriff auf Pearl Harbor um 6:50 Uhr und ohne Radar, befahl Cunningham vier Wildcats, die Luft rund um die Insel zu patrouillieren. Bei schlechter Sicht konnten die Piloten die sich nähernden japanischen Bomber nicht erkennen.
Beim Angriff auf die Insel gelang es den Japanern, acht der Wildcats von VMF-211 am Boden zu zerstören und dem Flugplatz und den Einrichtungen von Pam Am Schaden zuzufügen.Zu den Opfern gehörten 23 Tote und 11 Verwundete von VMF-211, darunter viele der Mechaniker des Trupps . Nach dem Überfall wurden Nicht-Chamorro Pan American-Mitarbeiter von Wake Island an Bord der Martin 130 Philippine Clipper evakuiert , die den Angriff überlebt hatte.
eine starre Verteidigung
Das japanische Flugzeug zog sich ohne Verlust zurück und kehrte am nächsten Tag zurück. Dieser Überfall zielte auf die Infrastruktur von Wake Island ab und führte zur Zerstörung des Krankenhauses und der panamerikanischen Luftfahrteinrichtungen. Durch den Angriff auf die Bomber gelang es den vier verbleibenden VMF-211-Jägern, zwei japanische Flugzeuge abzuschießen. Während die Luftschlacht tobte, brach Konteradmiral Sadamichi Kajioka am 9. Dezember mit einer kleinen Invasionsflotte von Roi auf den Marshallinseln auf. Am 10. griffen japanische Flugzeuge Ziele auf Wilkes an und zündeten einen Dynamitvorrat, der die Kanonenmunition auf der Insel zerstörte.
Als Kajioka am 11. Dezember auf Wake Island ankam, befahl er seinen Schiffen, 450 Soldaten der Special Naval Landing Force zu landen. Unter der Leitung von Devereux hielten die Kanoniere der Marine ihr Feuer, bis die Japaner in Reichweite von Wakes 5-Zoll-Küstenverteidigungsgeschützen waren. Seine Kanoniere eröffneten das Feuer und schafften es, den Zerstörer Hayate zu versenken und Kajiokas Flaggschiff, den leichten Kreuzer Yubari , schwer zu beschädigen . Unter schwerem Beschuss entschied sich Kajioka, sich aus der Reichweite zurückzuziehen. Im Gegenangriff gelang es den vier verbleibenden Flugzeugen von VMF-211, den Zerstörer Kisaragi zu versenken .als eine Bombe auf den Tiefenladungsgestellen des Schiffes landete. Kapitän Henry T. Elrod wurde posthum die Ehrenmedaille für seinen Anteil an der Zerstörung des Schiffes verliehen.
Hilferufe
Als sich die Japaner neu gruppierten, baten Cunningham und Devereux Hawaii um Hilfe. In seinen Versuchen, die Insel einzunehmen, behindert, blieb Kajioka in der Nähe und richtete zusätzliche Luftangriffe gegen die Verteidigung. Außerdem wurde sie durch weitere Schiffe verstärkt, darunter die Flugzeugträger Soryu und Hiryu , die die sich zurückziehende Angriffstruppe von Pearl Harbor nach Süden umleiteten. Als Kajioka seinen nächsten Schritt plante, befahl Vizeadmiral William S. Pye, amtierender Oberbefehlshaber der US-Pazifikflotte, den Konteradmiralen Frank J. Fletcher und Wilson Brown, eine Hilfstruppe nach Wake zu führen.
Auf dem Flugzeugträger USS Saratoga (CV-3) zentriert, beförderte Fletchers Truppe zusätzliche Truppen und Flugzeuge für die belagerte Garnison. Pye bewegte sich langsam und rief am 22. Dezember die Hilfstruppe, nachdem er erfahren hatte, dass zwei japanische Flugzeugträger in der Gegend operierten. Am selben Tag verlor VMF-211 zwei Flugzeuge. Am 23. Dezember, als die Fluggesellschaft Luftschutz bot, bewegte sich Kajioka wieder vorwärts. Nach einem vorläufigen Bombardement landeten die Japaner auf der Insel. Obwohl das Patrouillenboot Nr. 32 und das Patrouillenboot Nr. 33 bei den Kämpfen verloren gingen, waren bis zum Morgengrauen mehr als 1.000 Männer gelandet.
Letzte Stunden
Aus dem südlichen Arm der Insel vertrieben, stellten die amerikanischen Streitkräfte eine hartnäckige Verteidigung auf, obwohl sie zahlenmäßig zwei zu eins unterlegen waren. Cunningham und Devereux kämpften sich den Morgen durch und mussten die Insel am Nachmittag aufgeben. Während ihrer fünfzehntägigen Verteidigung versenkte die Garnison von Wake Island vier japanische Kriegsschiffe und beschädigte ein fünftes schwer. Zusätzlich wurden bis zu 21 japanische Flugzeuge abgeschossen, zusammen mit insgesamt etwa 820 Toten und etwa 300 Verwundeten. Die amerikanischen Verluste beliefen sich auf 12 Flugzeuge, 119 Tote und 50 Verwundete.
Nachwirkungen
Von denen, die sich ergaben, waren 368 Marines, 60 US Navy, 5 US Army und 1.104 zivile Auftragnehmer. Als die Japaner Wake besetzten, wurden die meisten Gefangenen von der Insel transportiert, obwohl 98 als Zwangsarbeiter zurückgehalten wurden. Während die US-Streitkräfte während des Krieges nie versuchten, die Insel zurückzuerobern, wurde eine U-Boot-Blockade verhängt, die die Verteidiger zu Tode hungerte. Am 5. Oktober 1943 traf ein Flugzeug der USS Yorktown (CV-10) die Insel. Aus Angst vor einer bevorstehenden Invasion befahl der Kommandeur der Garnison, Konteradmiral Shigematsu Sakaibara, die Hinrichtung der verbleibenden Gefangenen.
Dies wurde am 7. Oktober an der Nordspitze der Insel durchgeführt, obwohl ein Gefangener entkam und 98 US PW 5-10-43 in einen großen Felsen in der Nähe des Massengrabes ermordeter Kriegsgefangener schnitzte. Dieser Gefangene wurde später von Sakaibara zurückerobert und persönlich hingerichtet. Die Insel wurde kurz nach Kriegsende am 4. September 1945 von amerikanischen Streitkräften wieder besetzt. Sakaibara wurde später wegen seiner Taten auf Wake Island wegen Kriegsverbrechen verurteilt und am 18. Juni 1947 gehängt.