Texas Revolution: Schlacht von Alamo

0
5


Battle of the Alamo – Konflikt und Daten:

Die Belagerung von Alamo fand vom 23. Februar bis 6. März 1836 während der Texas Revolution (1835-1836) statt.

Armeen und Kommandeure:

Jeans

Mexikaner

General Antonio Lopez de Santa Anna

  • 6.000 Mann
  • 20 Waffen

Hintergrund:

Nach der Schlacht von Gonzales , die die texanische Revolution eröffnete, umzingelte eine texanische Streitmacht unter Stephen F. Austin die mexikanische Garnison in der Stadt San Antonio de Béxar. Am 11. Dezember 1835 gelang es Austins Männern nach einer achtwöchigen Belagerung, General Martín Perfecto de Cos zur Kapitulation zu zwingen. Nach der Besetzung der Stadt wurden die Verteidiger mit der Auflage auf Bewährung entlassen, dass sie den größten Teil ihrer Vorräte und Waffen verlieren und nicht gegen die Verfassung von 1824 kämpfen. Cos‘ Sturz von seinem Kommando eliminierte die letzte große mexikanische Streitmacht in Texas. Zurück auf freundlichem Territorium versorgte Cos seinen Vorgesetzten, General Antonio López de Santa Anna, mit Informationen über den Aufstand in Texas.

Santa Anna bereitet vor:

In dem Bestreben, eine harte Linie gegenüber rebellischen Texanern zu verfolgen und verärgert über die angebliche amerikanische Einmischung in Texas, ordnete Santa Anna die Verabschiedung einer Resolution an, die besagte, dass alle Ausländer, die in der Provinz kämpfen, als Piraten behandelt würden. Als solche würden sie sofort hingerichtet werden. Obwohl diese Absichten US-Präsident Andrew Jackson mitgeteilt wurden, ist es unwahrscheinlich, dass viele der US-Freiwilligen in Texas von der mexikanischen Absicht wussten, auf die Aufnahme von Gefangenen zu verzichten. Santa Anna errichtete sein Hauptquartier in San Luis Potosí und begann, eine Armee von 6.000 Mann zusammenzustellen, mit dem Ziel, nach Norden zu marschieren und die Revolte in Texas niederzuschlagen.Anfang 1836, nachdem er sein Kommando um 20 Kanonen erweitert hatte, begann er nach Norden durch Saltillo und Coahuila zu marschieren.

Befestigung des Alamo:

Im Norden, in San Antonio, besetzten texanische Truppen die Mission San Antonio de Valero, auch bekannt als Alamo. Das Alamo, das einen großen geschlossenen Innenhof besaß, war während der Belagerung der Stadt im vergangenen Herbst zum ersten Mal von Cos‘ Männern besetzt worden. Unter dem Kommando von Colonel James Neill stellte sich die Zukunft der Alamo bald als Streitpunkt für die texanische Führung heraus. Weit entfernt von den meisten Siedlungen der Provinz fehlte es San Antonio sowohl an Vorräten als auch an Männern. Daher riet General Sam Houston , die Alamo abzureißen, und befahl Colonel Jim Bowie, eine Truppe von Freiwilligen zu stellen, um diese Aufgabe auszuführen.Als Bowie am 19. Januar ankam, stellte er fest, dass die Arbeit zur Verbesserung der Verteidigung der Mission erfolgreich war, und war von Neill überzeugt, dass der Posten gehalten werden konnte und dass er eine große Barriere zwischen Mexiko und den texanischen Siedlungen darstellte.

Während dieser Zeit hatte Major Green B. Jameson Plattformen entlang der Missionsmauern gebaut, um die Aufstellung erbeuteter mexikanischer Artillerie zu ermöglichen und Feuerpositionen für die Infanterie bereitzustellen. Obwohl diese Plattformen nützlich waren, ließen sie die Oberkörper der Verteidiger frei. Anfangs mit etwa 100 Freiwilligen besetzt, wuchs die Missionsgarnison im Laufe des Januars. Die Alamo wurde am 3. Februar mit der Ankunft von 29 Männern unter Lieutenant Colonel William Travis erneut verstärkt. Ein paar Tage später reiste Neill ab, um sich mit einer Krankheit in seiner Familie zu befassen, und überließ Travis die Verantwortung. Travis‘ Aufstieg zum Kommando kam bei Jim Bowie nicht gut an.Bowie, ein bekannter Grenzgänger, stritt sich mit Travis darüber, wer führen sollte, bis vereinbart wurde, dass ersterer die Freiwilligen und letzterer die Stammgäste kommandieren würde.

Die Mexikaner kommen:

Als die Vorbereitungen fortschritten, kamen die Verteidiger aufgrund fehlerhafter Informationen zu der Annahme, dass die Mexikaner nicht vor Mitte März eintreffen würden. Zur Überraschung der Garnison erreichte die Armee von Santa Anna am 23. Februar die Außenbezirke von San Antonio. Nachdem Santa Anna durch Schneetreiben und schlechtes Wetter marschiert war, kam sie einen Monat früher in der Stadt an, als die Texaner erwartet hatten. Um die Mission herum sandte Santa Anna einen Boten, der die Übergabe der Alamo forderte. Darauf reagierte Travis, indem er eine der Kanonen der Mission abfeuerte. Als Santa Anna sah, dass die Texaner Widerstand leisten wollten, belagerte sie die Mission. Am nächsten Tag wurde Bowie krank und das volle Kommando ging an Travis über.Travis war zahlenmäßig stark unterlegen und schickte Reiter, die nach Verstärkung riefen.

belagert:

Travis‘ Anrufe blieben weitgehend unbeantwortet, da den Texanern die Kraft fehlte, gegen die größere Armee von Santa Anna zu kämpfen. Im Laufe der Tage brachten die Mexikaner ihre Linien langsam näher an Alamo heran , wobei ihre Artillerie die Missionsmauern reduzierte. Am 1. März um 1:00 Uhr morgens konnten 32 von Gonzales ‚Männern die mexikanischen Linien durchbrechen, um sich den Verteidigern anzuschließen. Angesichts der düsteren Situation soll Travis der Legende nach eine Linie in den Sand gezogen und alle, die bereit waren, zu bleiben und zu kämpfen, gebeten haben, sie zu überqueren. Alle bis auf einen taten es.

Der letzte Angriff:

Im Morgengrauen des 6. März starteten die Männer von Santa Anna ihren letzten Angriff auf die Alamo. Santa Anna hisste eine rote Fahne und blies den Hornruf von El Degüello und signalisierte, dass den Verteidigern kein Pardon gewährt werden würde. Sie schickten 1.400 bis 1.600 Mann in vier Kolonnen und überwältigten die winzige Alamo-Garnison. Eine von General Cos angeführte Kolonne durchbrach die Nordwand der Mission und betrat das Alamo. Es wird angenommen, dass Travis starb, als er sich diesem Verstoß widersetzte. Als die Mexikaner in Alamo eindrangen, kam es zu brutalen Nahkämpfen, bis fast die gesamte Garnison getötet wurde. Aufzeichnungen zeigen, dass sieben die Kämpfe überlebt haben könnten, aber von Santa Anna kurzerhand hingerichtet wurden.

Schlacht von Alamo – Folgen:

Die Schlacht von Alamo kostete die Texaner die gesamte Garnison von 180 bis 250 Mann. Mexikanische Opfer sind umstritten, aber es wurden ungefähr 600 getötet und verwundet. Während Travis und Bowie im Kampf getötet wurden, ist Crocketts Tod umstritten. Während einige Quellen angeben, dass er während der Schlacht starb, weisen andere darauf hin, dass er einer der sieben Überlebenden war, die auf Befehl von Santa Anna hingerichtet wurden. Nach seinem Sieg im Alamo bewegte sich Santa Anna schnell, um Houstons kleine Armee von Texas zu zerstören. In Unterzahl begann Houston, sich in Richtung der US-Grenze zurückzuziehen. Mit einer fliegenden Kolonne von 1.400 Mann bewegte sich Santa Anna auf die Texaner einSan Jacinto. am 21. April 1836. Houstons Männer stürmten in das mexikanische Lager und sangen „Remember the Alamo“ und besiegten die Truppen von Santa Anna. Am nächsten Tag wurde Santa Anna gefangen genommen, um die Unabhängigkeit von Texas zu gewährleisten.

ausgewählte Quellen