Widerlegung

0
9


In der Rhetorik ist Widerlegung der Teil eines Arguments , in dem ein Redner oder Autor gegensätzliche Ansichten widerlegt. Wird auch Widerlegung genannt  .

Die Widerlegung ist „das Schlüsselelement in der Debatte“, sagen die Autoren von The Debater’s Guide  (2011). Widerlegung „macht den ganzen Prozess spannend, indem sie Ideen und Argumente eines Teams mit denen des anderen in Beziehung setzt“ ( The Debater’s Guide , 2011).

In Reden werden Widerlegung und Bestätigung oft „in Verbindung“ (mit den Worten des unbekannten Autors von Ad Herrenium ) präsentiert: Die Unterstützung einer Behauptung ( Bestätigung ) kann verstärkt werden, indem die Gültigkeit einer gegenteiligen Behauptung in Frage gestellt wird ( Widerlegung ) . ).

In der klassischen Rhetorik gehörte die Widerlegung zu den rhetorischen Übungen, die als  Progymnasmata bekannt sind .

Beispiele und Beobachtungen

„Die Widerlegung ist der Teil eines Aufsatzes, der die gegensätzlichen Argumente widerlegt. In einem überzeugenden Artikel ist es immer notwendig , diese Argumente zu widerlegen oder darauf zu antworten. Eine gute Methode, Ihre Widerlegung zu formulieren, besteht darin, sich in die Lage Ihrer Leser zu versetzen und sich vorzustellen, was ihre Einwände sein könnten. Bei der Auseinandersetzung mit den mit Ihrem Thema verbundenen Problemen sind Sie in Diskussionen mit Klassenkameraden oder Freunden möglicherweise auf möglicherweise gegensätzliche Standpunkte gestoßen. In der Widerlegung widerlegen Sie diese Argumente, indem Sie zeigen, dass die entgegengesetzte Grundaussage falsch ist, oder indem Sie die Gründe dafür angeben. ungültig… Generell stellt sich die Frage, ob die Widerlegung vor oder nach dem Beweis erfolgen soll .Die Anordnung wird je nach Fragestellung und Anzahl und Stärke der Gegenargumente unterschiedlich sein. Wenn die Gegenargumente stark und weithin akzeptiert sind, müssen sie zu Beginn beantwortet werden. In diesem Fall wird die Widerlegung zu einem großen Teil des Beweises. . .. Zu anderen Zeiten, wenn die Gegenargumente schwach sind, spielt die Widerlegung im Gesamtbeweis nur eine untergeordnete Rolle.“ -Winifred Bryan Horner, Rhetorik in der klassischen Tradition .Sankt Martin, 1988

Indirekte und direkte Widerlegung

  • „Debattierer widerlegen indirekt , wenn sie ein Gegenargument verwenden, um den Fall eines Gegners anzugreifen. Das Gegenargument ist der Nachweis einer so hohen Wahrscheinlichkeit für seine Schlussfolgerungen, dass der gegnerische Standpunkt seine Wahrscheinlichkeit verliert und zurückgewiesen wird … Die direkte Widerlegung greift die Argumente des Gegners ohne Bezug auf die konstruktive Entwicklung eines gegnerischen Standpunkts an. Die effektivste Widerlegung ist, wie Sie sich wahrscheinlich denken können, eine Kombination der beiden Methoden, sodass die Stärke des Angriffs von beiden ausgeht. die Zerstörung der Standpunkte der Gegner und die Konstruktion eines gegensätzlichen Standpunkts“. – Jon M. Ericson, James J. Murphy und Raymond Bud Zeuschner,  The Debater’s Guide, 4. Aufl. Southern Illinois University Press, 2011
  • „Eine wirksame Widerlegung muss direkt zu einem Gegenargument sprechen. Oft behaupten Autoren oder Redner, die Opposition zu widerlegen, aber anstatt dies direkt zu tun, präsentieren sie einfach ein weiteres Argument, das ihre eigene Seite unterstützt. Dies ist eine Form des Irrelevanzirrtums . indem man das Problem vermeidet. -Donald Lazere,  Reading and Writing for Civic Literacy: The Critical Citizen’s Guide to Argumentative Rhetoric . Taylor und Francisco, 2009

Cicero über Bestätigung und Widerlegung

„[D]ie Darstellung des Falles … muss das vorliegende Problem klar zum Ausdruck bringen. Dann müssen die großen Bollwerke Ihrer Sache zusammengebaut werden, um Ihre eigene Position zu stärken und die Ihres Gegners zu schwächen; denn es gibt nicht nur eine wirksame Methode, um die eigene Sache zu rechtfertigen, und die beinhaltet sowohl Bestätigung als auch Widerlegung. Sie können die gegensätzlichen Aussagen nicht widerlegen, ohne Ihre eigenen zu begründen, und Sie können andererseits auch keine eigenen Aussagen machen, ohne die gegensätzlichen zu widerlegen; ihre Vereinigung ist durch ihre Natur, ihren Zweck und ihre Art der Behandlung erforderlich.Der ganze Diskurs wird in den meisten Fällen durch eine Erweiterung der verschiedenen Punkte zu einem Abschluß gebracht , entweder durch Erregung oder Beschwichtigung der Richter;und jede Hilfe muss aus dem Vorhergehenden gewonnen werden, besonders aber aus den Schlussteilen der Rede, um so stark wie möglich auf ihre Gedanken einzuwirken und sie eifrig für Ihre Sache zu gewinnen. —Cicero, De Oratore , 55 v. C.

Richard Whately über die Widerlegung

„Die Widerlegung von Einwänden sollte im Allgemeinen in die Mitte der Argumentation gestellt werden, aber näher an den Anfang als an das Ende. als paradox angesehen werden kann , kann es ratsam sein, mit einer Widerlegung zu beginnen.“ -Richard Whately, Elemente der Rhetorik , 1846)

Die Widerlegung des FCC-Vorsitzenden William Kennard

„Es wird diejenigen geben, die sagen: ‚Geh langsam. Stören Sie den Status quo nicht. Wir werden dies zweifellos von Wettbewerbern hören, die glauben, dass sie heute einen Vorteil haben und eine Regulierung wünschen, um ihren Vorteil zu schützen, oder wir werden es von denen hören, die im Rennen um den Wettbewerb zurückliegen und die Einführung aus eigenem Interesse verlangsamen wollen. Oder wir werden denen zuhören, die sich nur aus dem einzigen Grund der Veränderung des Status quo widersetzen wollen, weil Veränderungen weniger Gewissheit bringen als der Status quo. Allein aus diesem Grund werden sie sich Veränderungen widersetzen. Wir können also durchaus einen ganzen Chor von Kritikern hören. Und für alle habe ich nur eine Antwort: Wir können es uns nicht leisten, zu warten. Wir können es uns nicht leisten, Häuser, Schulen und Geschäfte in ganz Amerika warten zu lassen. Nicht, wenn wir die Zukunft gesehen haben.Wir haben gesehen, was Breitband mit hoher Kapazität für Bildung und unsere Wirtschaft tun kann. Wir müssen heute handeln, um ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Wettbewerber eine faire Chance haben, Verbrauchern, insbesondere Privatkunden, Bandbreiten mit hoher Kapazität zur Verfügung zu stellen.Und vor allem private Verbraucher in ländlichen und unterversorgten Gebieten.“ -William Kennard, Vorsitzender der FCC, 27. Juli 1998

Etymologie: Aus dem Altenglischen „beat“

Aussprache: REF-yoo-TAY-meiden