Ein Holophrase ist ein Ein- Wort -Satz wie O kay , der einen vollständigen und bedeutungsvollen Gedanken ausdrückt. In Spracherwerbsstudien bezieht sich der Begriff Holophrase genauer auf eine Äußerung eines Kindes, in der ein einzelnes Wort die Art von Bedeutung ausdrückt, die typischerweise in der Sprache eines Erwachsenen durch einen vollständigen Satz vermittelt wird. Das holophrastische Adjektiv wird verwendet, um eine Phrase zu bezeichnen, die nur aus einem Wort besteht.
Allerdings folgen nicht alle holophrastischen Ausdrücke der Ein-Wort-Regel. Einige Holophrasen, wie Bruce M. Rowe und Diane P. Levine in A Concise Introduction to Linguistics anmerkten, sind „Äußerungen, die aus mehr als einem Wort bestehen, aber von Kindern als ein Wort wahrgenommen werden: Ich liebe dich, danke, Jingle Bells , da ist es “, (Rowe und Levine 2014).
Viele Soziolinguisten und Psycholinguisten interessieren sich dafür, wie Holophrasen im Lexikon einer Person entstehen. Oft beginnt dieser Erwerb in einem sehr frühen Alter; Dieses Studiengebiet bezieht sich im Allgemeinen auf Säuglinge und Kinder. Finden Sie heraus, wie Holophrasen ihren Weg in die Sprache eines Sprechers finden und was sie zu Bildung, Umwelt und Entwicklung sagen.
Holophrasen im Spracherwerb
Bereits in jungen Jahren können sich Sprachlerner verständigen. Was als Gurren und Brabbeln beginnt, verwandelt sich bald in Holophrasen, die es dem Baby ermöglichen, seine Bedürfnisse und Wünsche gegenüber seinen Mitmenschen auszudrücken. Der Forscher Marcel Danesi sagt mehr über die Rolle von Holophrasen beim Spracherwerb im Zweitsprachenunterricht. „[A]ungefähr sechs Monate lang fangen Kinder an zu plappern und ahmen schließlich sprachliche Laute nach, die sie in ihrer unmittelbaren Umgebung hören … Am Ende des ersten Jahres entstehen die ersten richtigen Wörter (Mama, Papa usw. ) .
In den 1960er Jahren stellte der Psycholinguist Martin Braine (1963, 1971) fest, dass diese einzelnen Wörter nach und nach die kommunikativen Funktionen ganzer Sätze inkorporierten : Beispielsweise könnte das gegebene Wort des Kindes „Wo ist Papa?“ bedeuten. „Ich will Papa“ usw. je nach Situation. Er nannte sie holophrastische oder Ein-Wort- Ausdrücke .
In normalen Erziehungssituationen zeigen Holophrasen, dass beim Kind bis zum Ende des ersten Lebensjahres eine große neurophysiologische und konzeptionelle Entwicklung stattgefunden hat. Während der holophrastischen Phase können Kinder tatsächlich Objekte benennen, Handlungen oder den Wunsch, Handlungen auszuführen, ausdrücken und emotionale Zustände sehr effektiv vermitteln“ (Danesi 2003).
Evolution von Holophrasen
Holophrasen, wie die Kinder, die lernen, sie zu benutzen, wachsen und entwickeln sich, um unterschiedliche Bedeutungen anzunehmen und sich an unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen. Der Psychologe Michael Tomasello kommentiert: „Viele der frühen Holophrasen von Kindern sind relativ eigenwillig und ihre Verwendung kann sich im Laufe der Zeit auf etwas instabile Weise ändern und weiterentwickeln … Darüber hinaus sind einige der Holophrasen von Kindern jedoch etwas konventioneller und stabiler … . .
Im Englischen nehmen die meisten Sprachanfänger eine Reihe sogenannter relationaler Wörter auf, wie z . und Margulis, 1993; McCune, 1992). Viele dieser Wörter sind im Erwachsenenenglisch Verbpartikel , daher muss das Kind irgendwann lernen, über die gleichen Ereignisse mit phrasalen Verben wie pick up, get down , put on und take off zu sprechen “ (Tomasello 2003).
Interpretation von Holophrasen
Leider ist es nicht einfach, die Holophrasen eines Kindes zu interpretieren. Das liegt daran, dass eine Holophrase für ihren Sprecher etwas völlig anderes bedeuten kann als für einen Forscher oder ein Familienmitglied, wie Jill und Peter De Villiers erklären: „Das Problem mit der Holophrase [ist], dass wir keine eindeutigen Beweise dafür haben das Kind beabsichtigt mehr, als es mit einem einzigen Wort ausdrücken kann“ (De Villiers und De Villiers 1979).
Außerdem benötigt eine Holophrase Kontext außerhalb eines einzelnen holophrastischen Wortes, um Sinn zu machen. Die Entwicklung von Kindern unterstreicht die Bedeutung der Körpersprache für den erfolgreichen Gebrauch und die Interpretation von Holophrasen. „Das einzelne Wort zusammen mit der Gestik und Mimik entspricht dem vollständigen Satz. Demnach ist das einzelne Wort keine Holophrase, sondern ein Element in einem Kommunikationskomplex, der nonverbale Handlungen beinhaltet“ (Lightfoot et al. 2008).
Komposition von Holophrasen für Erwachsene
Die meisten Erwachsenen verwenden ziemlich regelmäßig holophrastische Sprache, insbesondere Ein-Wort-Phrasen, die gut etabliert sind. Aber wie erstellt man Holophrasen, die von erwachsenen Sprechern erstellt wurden und von denen einige über Generationen hinweg verwendet werden? Jerry Hobbs erklärt die Zusammensetzung von Holophrasen in „The Origin and Evolution of Language: A Plausible Strong-Al Account“.
„Holophrasen sind natürlich ein wichtiger Faktor in der modernen Erwachsenensprache, zum Beispiel in Redewendungen . Aber im Allgemeinen haben sie historische kompositorische Ursprünge (einschließlich „im Allgemeinen“). In jedem konkreten Beispiel kamen zuerst die Worte, dann die Komposition, dann die Holophrase“ (Hobbs 2005).
Quellen
- Dänisch, Marcel. Unterricht von Zweitsprachen . Springer, 2003.
- DeVilliers, Jill und Peter DeVilliers. Spracherwerb . Harvard University Press, 1979.
- Hobbs, Jerry R. „Der Ursprung und die Entwicklung der Sprache: Ein plausibler Bericht über starke KI.“ Einwirkung auf die Sprache durch das Spiegelneuronensystem. Cambridge University Press, 2005.
- Lightfoot, Cynthia et al. Entwicklung der Kinder . 6. Aufl. Wertverlag, 2008.
- Rowe, Bruce M. und Diane P. Levine. Eine kurze Einführung in die Linguistik. 4. Aufl. Routledge, 2014.
- Nimm es, Miguel. Eine Sprache konstruieren: Eine gebrauchsbasierte Theorie des Spracherwerbs . Harvard University Press, 2003.