Zusammenfassung von The Essbare Frau von Margaret Atwood

0
7


„The Edible Woman“ ist der erste Roman von Margaret Atwood , der 1969 veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die mit der Gesellschaft, ihrem Verlobten und dem Essen zu kämpfen hat. Es wird oft als Frühwerk des Feminismus diskutiert .

Die Protagonistin von „The Edible Woman“ ist Marian, eine junge Frau, die im Verbrauchermarketing arbeitet. Nachdem er sich verlobt hat, kann er nicht essen. Das Buch geht Marians Fragen zur Selbstidentität und ihren Beziehungen zu anderen nach, darunter zu ihrem Verlobten, ihren Freunden und einem Mann, den sie bei ihrer Arbeit kennenlernt. Unter den Charakteren ist Marians Mitbewohnerin, die schwanger werden möchte, aber überraschenderweise nicht heiraten will.

Margaret Atwoods vielschichtiger und etwas skurriler Stil in „The Edible Woman“ erforscht Themen der sexuellen Identität und des Konsumverhaltens . Die Konsumgedanken des Romans wirken auf einer symbolischen Ebene. Marian kann nichts essen, weil ihre Beziehung sie auffrisst? Darüber hinaus untersucht „The Edible Woman“ die Unfähigkeit einer Frau zu essen und das Unglück in ihrer Beziehung, obwohl es zu einer Zeit veröffentlicht wurde, als die Psychologie von Essstörungen nicht allgemein diskutiert wurde.

Margaret Atwood hat Dutzende von Büchern geschrieben, darunter „ The Handmaid’s Tale “ und „The Blind Assassin “ , die mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurden. Sie schafft starke Leads und ist dafür bekannt, feministische Themen und andere zeitgenössische gesellschaftliche Probleme auf einzigartige Weise zu untersuchen. Margaret Atwood ist eine der führenden Schriftstellerinnen Kanadas und eine wichtige Figur der zeitgenössischen Literatur.

Hauptcharaktere

Clara Bates : Sie ist eine Freundin von Marian McAlpin. Zu Beginn des Buches war sie mit ihrem dritten Kind ziemlich schwanger und brach das College für ihre erste Schwangerschaft ab. Es repräsentiert traditionelle Mutterschaft und Opfer für Kinder. Marian findet Clara ziemlich langweilig und denkt, dass sie gerettet werden muss.

Joe Bates – Claras Ehemann, ein College-Professor, der ziemlich viel im Haushalt arbeitet. Er verteidigt die Ehe, um Frauen zu schützen.

Mrs. Bogue – Marians Abteilungsleiterin und eine prototypische berufstätige Frau.

Duncan – Marians Liebesinteresse, ganz anders als Peter, Marians Verlobter. Er ist weder besonders attraktiv noch ehrgeizig und er drängt Marian dazu, „echt zu sein“.

Marian McAlpin : Der Protagonist, der lernt, sich dem Leben und den Menschen zu stellen.

Millie, Lucy und Emmy, die Bürojungfrauen : symbolisieren das Künstliche in den stereotypen Frauenrollen der 60er Jahre

Len (Leonard) Shank – Marians und Claras Freund, laut Marian ein „lewd buster“. Ainsley versucht ihn dazu zu bringen, ihr Kind zu zeugen, aber er ist das Gegenteil von verheiratetem Vater Joe Bates.

Fish (Fischer) Smythe – Duncans Mitbewohner, der gegen Ende von Ainsleys Leben eine besondere Rolle spielt.

Ainsley Tewce – Marians Mitbewohnerin, Claras ultraprogressives und aggressives Gegenteil und vielleicht auch Marians Gegenteil. Sie ist zuerst gegen die Ehe, dann ändert sie zwei verschiedene Arten von moralischem Ernst.

Trevor : Duncans Mitbewohner.

Auslöser : Ein Freund von Peter, der spät heiratet.

Peter Wollander – Marians Verlobter, ein „Fang“, der Marian einen Heiratsantrag macht, weil es eine vernünftige Sache ist. Er will Marian in seine Vorstellung von der perfekten Frau formen.

Woman Down Below : Die Wirtin (und ihr Sohn), die für eine Art strengen Moralkodex steht.

Zusammenfassung der Handlung

Marians Beziehungen werden vorgestellt und sie stellt Menschen einander vor. Peter schlägt ihr vor und Marian akzeptiert und übergibt ihre Verantwortung, obwohl sie sich bewusst zu sein scheint, dass sie nicht sie selbst ist. Teil 1 wird mit der Stimme von Marian erzählt.

Jetzt, mit einem unpersönlichen Geschichtenerzähler, ändern sich die Menschen. Marian ist von Duncan fasziniert und bekommt Probleme beim Essen. Er stellt sich auch vor, dass seine Körperteile verschwinden. Sie backt einen Kuchen für Peter, der sich weigert mitzumachen. Ainsley bringt ihr bei, wie man ein falsches Lächeln und ein schickes rotes Kleid anzieht.

Marian verändert sich erneut, findet sich wieder in der Realität wieder und sieht zu, wie Duncan den Kuchen isst.