Arriver ist eines der häufigsten französischen Verben. Es ist ein reguläres -ER-Verb, nimmt aber être in zusammengesetzten Zeiten. Arriver bedeutet wörtlich „ankommen“, wird aber auch in einigen Redewendungen und als unpersönliches Verb verwendet.
Arriver bedeutet allgemein „ankommen“:
À quelle heure vont-ils Arrivalr ? – Wann werden sie ankommen?
Je suis ist bei midi angekommen. – Ich bin mittags angekommen.
Ankommen kann auch „kommen, kommen, unterwegs sein“ bedeuten.
J’arrive – ich komme! Ich komme/komme wieder!
Ich hoffe, Sie kommen an. – Da kommt er jetzt.
ankommen
Arriver à plus ein Substantiv bedeutet „erreichen, erreichen, erreichen“, wörtlich und bildlich:
Il est vite kam zu dem offensichtlichen Schluss. – Er kam schnell zu dem offensichtlichen Schluss.
L’eau m’arrive jusqu’aux chevilles. – Das Wasser reicht mir bis zu den Knöcheln.
Arriver à plus Infinitiv bedeutet „erfolgreich zu tun, erfolgreich zu sein“:
Ich komme nicht pas à trouver mes clés an. – Ich kann (schaffe) meine Schlüssel nicht finden.
David est arrivé à le faire tout seul. – David hat es selbst geschafft.
passieren
Arriver kann bedeuten „zu passieren“:
Ce sont des wählt qui arrivalnt. – Diese Dinge passieren.
Cela ne m’arrivera plus. Das lasse ich mir nicht noch einmal passieren.
Arriver kann auch unpersönlich verwendet werden, um „zu geschehen, zu geschehen, zu sein“. Der Unterschied zwischen diesem und den vorherigen Beispielen besteht darin, dass unpersönliche Verben kein anderes Subjekt als das unpersönliche Pronomen il haben können :
Il est arrivé ein Unfall. – Es hat sich ein Unfall ereignet.
Quoi qu’il kommt an. – Komme was wolle.